Tu chowa so parlička serbskeho wjesneho žiwjenja. Nabožnosć a narodnosć stej tu wusko zwjazanej. Ratarstwo, rjemjesło a moderne posłužbowe zawody tworja hospodarski spektrum mjez tradiciju a načasnosću.
Eingebettet in eine landschaftlich sehr reizvolle Umgebung wird unsere Gemeinde besonders durch die sorbische Sprache und Kultur sowie den katholischen Glauben seiner Einwohner geprägt. Landwirtschaft, Handwerk und moderne Dienstleistungsbetriebe stellen hier das wirtschaftliche Spektrum zwischen Tradition und Moderne dar.
Lěta 2025 wopominamy 800 lět prěnjeho pisomneho naspomnjenja Chróšćanskeje wosady, kaž tež wsow Chrósćicy a Prawoćicy. Swjedźenski tydźeń je wot 13.-22.6.2025. Mjezdruhim smy hač do 30.9.2022 wo namjety za logo prosyli a kružk kniha 800 lět je so hižo někotre razy zetkała.
Na informaciske zarjadowanje wo stawje přihotow a wšitkich dalšich idejow kołowawokoło jubileja přeprošujetej gmejna a wosada zajimcow štwórtk 2.3.23, 18:00 hodź., na faru.
Im Jahr 2025 feiern wir die 800-jährige Ersterwähnung unserer Pfarrei sowie der Orte Crostwitz und Prautitz. Aus diesem Anlass werden die Gemeinde Crostwitz und die Pfarrei Crostwitz vom 13.-22.06.2025 gemeinsam eine Festwoche begehen. Unter anderem haben wir bis zum 30.9.22 um Vorschläge für ein Logo gebeten. Auch der Kreis Jubiläumsbuch 800 Jahre hat seine Arbeit aufgenommen.
Zu einer Informationsveranstaltung zum Stand der Vorbereitungen und weiterer Ideen rund um das Jubiläum laden die Gemeinde und die Pfarrei Crostwitz Interessenten am Donnerstag, dem 2.3.23 um 18:00 Uhr in den Pfarrsaal ein.