Am 07.04.2021 von 15-19 Uhr findet der nächste Blutspendetermin in der Mehrzweckhalle "Jednota" statt. Es wird um vorherige Reservierung eines Termins unter www.blutspende-nordost.de oder telefonisch unter 0800 1194911 gebeten.
Ab dem 29.03.2021 gilt folgender Fahrplan für die mobilen Corona-Teststellen in unseren Gemeinden:
Montag: | Nebelschütz | 08:00 Uhr bis 09:30 Uhr | Parkplatz Heldhaus/Bjesada |
Ralbitz-Rosenthal | 10:00 Uhr bis 11.30 Uhr | Parkplatz im Hof der Gemeinde | |
Räckelwitz | 12:00 Uhr bis 13:30 Uhr | Räckelwitz oberer Teich | |
Crostwitz | 14:00 Uhr bis 15:00 Uhr | Parkplatz an der Mehrzweckhalle Jednota | |
Donnerstag | Panschwitz-Kuckau | 10:45 Uhr bis 12:30 Uhr | Parkplatz an der Gemeindeverwaltung |
Ein Internet-Buchungskalender wird derzeit noch erstellt.
Weitere Informationen unter www.landkreis-bautzen.de
Haushaltsbefragung – Mikrozensus 2021
Sehr geehrte Tierhalter,
bitte beachten Sie, dass Sie als Halter von Pferden, Rindern, Schweinen, Schafen, Ziegen, Geflügel, Süßwasserfischen und Bienen zur Meldung und Beitragszahlung bei der Sächsischen Tierseuchenkasse gesetzlich verpflichtet sind. Weitere Informationen siehe Hinweisblatt:
Aufgrund der steigenden Corona-Zahlen im Landkreis Bautzen und der damit verbundenen Einschränkungen kann in der Gemeinde Crostwitz dieses Jahr leider keine Adventsfeier für Rentner stattfinden. Wir bitten um Verständnis und hoffen, dass wir nächstes Jahr wieder in gewohnter Weise beisammen sein können. Bleiben Sie gesund!
Liebe Einwohner der Gemeinde Crostwitz,
ich lade herzlich alle interessierten Einwohner der Gemeinde Crostwitz zur Versammlung am Montag, dem 06.07.2020 um 19:00 Uhr in die Mehrzweckhalle „Jednota“ ein. Thema ist die Vorstellung des Projektes des Simul+-Wettbewerbes und anschließende Diskussion zur Umsetzung des Projektes in der Gemeinde.
Ich freue mich auf Ihr Kommen.
Ihr Bürgermeister Marko Klimann
Das Abbrennen von Hexenfeuern, Binden der Maibaumranke und Aufstellen des Maibaumes in den fünf Mitgliedsgemeinden des Verwaltungsverbandes "Am Klosterwasser" ist untersagt.
Am 01.03.2020 ab 15 Uhr laden der Domowina-Regionalverband "Michał Hórnik" Kamenz und das WITAJ-Sprachzentrum zum 10. Familiennachmittag in die Mehrzweckhalle "Jednota" ein.
Haushaltsbefragung – Mikrozensus und Arbeitskräftestichprobe der EU 2020
Im Gemeinde- und Kulturzentrum findet am Freitag, dem 07.02.2020 um 18 Uhr ein Informationsabend zum Thema "Fördermöglichkeiten für Ehrenamtliche" statt.
Am 26.01.2019 um 15:00 Uhr stellt die Kindertagesstätte Crostwitz ihr Vogelhochzeitsprogramm in der Mehrzweckhalle "Jednota" in Crostwitz vor. Alle sind hierzu recht herzlich eingeladen.
Sehr geehrte Tierhalter,
bitte beachten Sie, dass Sie als Halter von Pferden, Rindern, Schweinen, Schafen, Ziegen, Geflügel, Süßwasserfischen und Bienen zur Meldung und Beitragszahlung bei der Sächsischen Tierseuchenkasse gesetzlich verpflichtet sind. Weitere Informationen siehe Hinweisblatt:
Gemeinde, Vereine und Kirchgemeinde haben die Möglichkeit, für ihre engagierten Mitglieder die sächsische Ehrenamtskarte zu beantragen. Dafür ist das folgende Formular auszufüllen und auf dem Gemeindeamt abzugeben.
Alle sind herzlich eingeladen, das neue Gemeinde- und Kulturzentrum zu besichtigen.
Vom 1. bis zum 7. Juli 2019 weilte das Jugendblasorchester unserer Partnergemeinde Leśnica mit 60 Mitgliedern in unserer Gemeinde.
Ziel des von der Gemeinde Crostwitz getragenen Projektes war die Organisation eines Probelagers in der zweisprachigen Lausitz. Neben dem Kennenlernen der Region standen verschiedene Auftritte in der Gastgeberregion sowie das Mitwirken beim Internationalen Folklorefestival "Łužica 2019" in Crostwitz und Bautzen auf dem Programm.