Der Regionalverband "Michał Hórnik" umfasst das Gebiet zwischen den Städten Kamenz, Bautzen und Hoyerswerda, dem die fünf zweisprachigen Gemeinden des Verwaltungsverbandes "Am Klosterwasser" angehören.
Zum Regionalverband gehören 4 Domowina-Ortsgruppen und 11 Dorf- und Jugendvereine sowie 13 Kulturgruppen und Vereine, die sich mit Gesang, Tanz, Theater und Musik befassen.
Die Regionalsprecherin steht bei allen Fragen des sorbischen öffentlichen Lebens gern zur Verfügung.
Vorsitzende des Regionalverbandes
Rosalia Ziesch
Regionalsprecherin
Katharina Jurk
Hornigstr. 34
01920 Crostwitz
Telefon: 035796 96254
Telefax: 035796 98960
E-Mail: katharina.jurkowa[at]domowina.de
Das soziale Team des WITAJ-Sprachzentrums ist Bestandteil der Regionalteams im Landkreis Bautzen. Die Sozialarbeiterin für sozialräumliche Jugendarbeit wirkt insbesondere im Verwaltungsverband „Am Klosterwasser“.
Sie bietet den Jugendlichen Unterstützung
Außerdem organisiert sie bei Bedarf
Jugendsozialarbeiterin
Marija Kokla
Hornigstr. 34
01920 Crostwitz
Telefon: 01520 7273806
Die Familienbildung ist seit August 2018 Bestandteil der Sozialarbeit am WITAJ-Sprachzentrum. Sie soll Familien, Eltern und Kinder in Bautzen und weiteren Gemeinden erreichen.
Der Sozialarbeiter steht Ihnen zur Verfügung, wenn Sie Fragen haben oder Hilfe brauchen.
Sozialarbeiter für Familienbildung
Lorenz Jankowsky
Hornigstr. 34
01920 Crostwitz
Telefon 01522 6777476
Die Stiftung für das sorbische Volk unterstützt als gemeinsames Instrument des Bundes und der Länder Sachsen und Brandenburg die Bewahrung und Entwicklung, Förderung und Verbreitung der sorbischen Sprache, Kultur und Traditionen als Ausdruck der Identität des sorbischen Volkes.
Sie ist auch selbst Initiator und Organisator von Veranstaltungen, Wettbewerben und Ausstellungen sowie Herausgeber von Filmen und Tonträgern.
Die Mitarbeiterin des Regionalbüros in Crostwitz ist verantwortlich für regionale Projekte, die Förderung sorbischer Schulbücher und Projekte mit Kindern und Jugendlichen.
Kontakt:
Maria Neck
Telefon: 035796 96891
Telefax: 035796 98960
E-Mail: neck-stiftung[at]sorben.com
Der Sorbische Schulverein e. V. vertritt die Interessen der Sorben auf dem Gebiet der zweisprachigen Vorschulerziehung und des zwei- und mehrsprachigen Bildungswesens von den Kindertagesstätten und Grundschulen über Mittelschulen und Gymnasien bis zur universitären Ausbildung im Freistaat Sachsen und im Land Brandenburg.
Er wird vom ehrenamtlichen Vorstand geleitet. Vorsitzende ist Ludmila Budar, Stellvertreter sind Jadwiga Zschieschang und René Jatzwauk.
In Trägerschaft des Sorbischen Schulvereins e. V. befinden sich insgesamt sieben sorbische bzw. Witaj®-Kindertagesstätten in Sachsen und Brandenburg.
Koordinatorin
Marlis Müller
Telefon: 03591-550218
lefax 03591-550220
Fachberaterin
Judith Zschornak
Telefon: 035796- 942455